Cranio-Sacrale-Ausgleichstherapie

Bei der Cranio-Sacralen-Ausgleichstherapie liegst du bequem, in bekleideten Zustand, auf meiner Massageliege. Sanft berühre ich dich und ertaste so deinen Craniosacralen Rhythmus am ganzen Körper, speziell an den Schädelknochennähten. Ich gehe mit deinem Körper in Kontakt und er leitet mich an die Stellen, an der er gerade Unterstützung braucht.
Durch sanfte Griffe können sich Blockaden, unabhängig, ob körperlicher, psychischer oder seelischer Ursachen lösen. Auch werden so die Selbstheilungskräfte des Körpers, der innere Arzt, aktiviert.
Diese Art der Körperarbeit ist sehr achtsam und die meisten meiner Klienten kommen in einen sehr entspannten Zustand.
Sowohl meine Klienten, als auch ich, sind immer wieder erstaunt, welche Selbstheilungskräfte bei dieser Behandlung in Gang kommen.
Schenke dir die Zeit für dich und deinen Körper!
Ich freue mich auf dich!
Was versteht man unter Cranio-Sacrale-Ausgleichstherapie?
Das Cranio (Schädel) Sacrale (Kreuzbein) System stellt ein halbgeschlossenes hydraulisches System dar.
Eine gesunde Funktion des Gehirns und des Zentralnervensystems und somit vom gesamten Organismus, hängt von einem ungestörten und spannungsfreien Mechanismus dieses Systems ab.
Ursachen für eine Störung können sein:
Geburt
traumatische Schädel- und Kreuzbeinverletzungen
Schleudertrauma
entzündliche Erkrankungen des Zentralnervensystems
Dauerstress
psychische Belastung
traumatische Ereignisse auf körperlicher, psychischer oder seelischer Ebene
Die Behandlung ist für Babys, am Besten nach der Geburt, für Kinder und Erwachsene jeden Alters geeignet.
Die Cranio-Sacrale-Ausgleichstherapie unterstützt bei:
chronische Kopf- und Rückenschmerzen
Kiefergelenk-Syndrom
Augen- und Ohrbeschwerden
Verdauungsstörungen
Konzentrations- und Schlafstörungen
Depressionen, Angstzustände, unspezifische Ängste
Zähneknirschen
usw.
bei Kindern und Babys:
Schreibabys
Hyperaktivität
Konzentrationsstörungen
motorische Störungen
Kieferfehlstellungen bzw Beigleitung während der Zahnspange